Wusstet Ihr, dass Kumarin zu den beliebtesten Duftnoten gehört? Tatsächlich ist es in rund 90% aller Parfumkreationen enthalten! Kumarin gilt als geschmeidig und vielseitig –...
Die bekannteste Kopfnote der Welt - Das Öl der Bergamotte-Frucht hat eine extrem erfrischende und elegante Zitrusnote, die als Zutat in Parfüms Verwendung findet. Die...
Erinnert sich noch jemand? In den 80er Jahren haftete Patschuli haftete ein grauenvolles Image an. Dieser Duft stand vor allem für selbst-gebatikte Tücher, Räucherstäbchen und...
Leder gehört in der Parfümherstellung zu den absoluten Klassikern, viele Duft-Manufakturen haben Lederaromen in ihrem Sortiment. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Lederparfum“?...
Es gilt als Superfood, dem fast schon magische Kräfte für das körperliche und seelische Wohlbefinden zugeschrieben wird: Kardamom. Ein typisches Gewürz aus der Ayurveda-Küche. Heute...
Ja, Oud ist Trend! Allerdings können Menschen aus arabischen Gefilden darüber nur milde lächeln. Schließlich verwendet man Oud dort seit mehr als 2000 Jahren. Heute...
So ganz genau wissen es die meisten nicht, wie man "Vetiver" richtig ausspricht. Versucht es mal mit "Veti wer?“. Vetiver ist ein tropisches Süßgras, das...
Mehr als 300 Jahre nach ihrer Erfindung riechen Eau de Colognes heute noch genauso einzigartig wie damals. Bei Kaisern und Königen heiss begehrt, waren sie...
Ja, riechen ist einfach. Düfte zu beschreiben, ist tatsächlich nicht so leicht. Damit sich Duftliebhaber und Fachleute besser über Düfte verständigen können, ordnet man verschiedene...