Die 20er waren wild! Und zahlreiche Modemacher dazu entschlossen, den Parfummarkt für sich zu erobern – ein kluger und zukunftsweisender Schritt. Als erstes kam der...
Das wundervolle an der Parfümerie ist, dass bei Verwendung natürlicher Rohstoffe die „Gemütslage“ der Natur im Duft mit eingefangen wird. Es gibt Düfte, die jedes...
Benennt man einen Duft „Mémoire Collective“, so tun sich gedankliche Welten auf: Die Erinnerung an unser Menschsein, an Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Sogleich tun sich olfaktorische...
Zunächst einmal die schlechten Nachrichten: von den im 19. Jahrhundert gegründeten Parfumhäuser überlebten nur Guerlain und Roger&Gallet. Beide sind inzwischen von Konzernen aufgekauft worden. Mode...
Natürliche Rohstoffe, wie ätherische Öle, Absolues und Harze sind schön und gut, aber alleine können sie nicht bestehen. Die Parfumkunst ist auf beides angewiesen –...
Eine Sekunde benötigt das menschliche Gehirn, um Gerüche bewusst wahrzunehmen und einzuordnen. 1 Billion unterschiedliche Düfte können Menschen wahrnehmen. Und unser Körper arbeitet dabei auf...
Menschen sind unterschiedlich, Parfums sind es auch. Bei Frau Tonis gibt es viele Sorten darum in unterschiedlichen Intensitätsgraden. Viele von Euch fragen uns immer wieder...
Kurze Einstiegsfrage: was riecht eigentlich für Euch so richtig gut? Frische Wäsche? Ein Bad mit Rosenöl? Die Sauna in Lappland? Die Lieblingsblumen? Was auch immer...